Bitte beachten Sie, dass Sie sich zu Akupunktur, Bach-Blütentheapie und Hypnosetherapie durch Anklicken der entsprechenden Begriffe zusätzliche
    Informationen anzeigen lassen können.
    Allgemeine Behandlungen
    - 
        Hausärztliche Betreuung
    
- 
        Gesundheits-Check-Up
    
- 
        Hautkrebs-Screening
    
- 
        Sporttauglichkeits-Untersuchungen
    
- 
        Labor, EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionstest
    
- 
        Ultraschall-Untersuchung des Bauchraums
    
- 
        Impfberatung (auch vor Reisen) und Durchführung von Impfungen
    
- 
        Jugenduntersuchungen J1 (13. - 14. Lebensjahr)
    
     
    Naturheilkundliche, komplementäre Behandlungen
    - 
        Akupunktur: Körper-Akupunktur, Ohr-Akupunktur, Schädel-Akupunktur nach Yamamoto,
        z.B. bei chronischen Schmerzen wie Migräne, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Allergien, Asthma, Hauterkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Burn-Out-Syndrom, Depressionen,  u.v.m.
    
- 
        Soft-Laser-Akupunktur: Schmerzlose Akupunktur, insbesondere für Kinder
    
- 
        Ernährungsberatung: Nach den Kriterien der traditionellen chinesischen Medizin
    
- 
        Komplexhomöopathie
    
- 
        Schröpfbehandlung
    
- 
        Bach-Blütentherapie: u.a. bei seelischer Unausgeglichenheit, Stress- und
        Erschöpfungszuständen, Schul-problemen u.v.m.
    
- 
        Immununterstützende Therapien
    
- 
        
            - Eigenblut-Therapie
            
- Mistel-, Thymustherapie
            
- Orthomolekulare Medizin
            
 
    - 
        Phytotherapie: Pflanzenheilkunde
    
- 
        Symbioselenkung der Darmflora: Wiederherstellung einer ausgeglichenen Bakterienzusammensetzung im Darm zur Behandlung von z.B. Allergien,
        Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Pilzerkrankungen
    
- 
        Neuraltherapie: Lokale Spritzenbehandlung bei degenerativen, rheumatischen Gelenkerkrankungen, Wirbel-säulenbeschwerden und
        Muskelverspannungen
    
- 
        Kinesiologische Austestung: Zur Feststellung von Nahrungsmittelallergien, Austestung von Medikamenten mit Hilfe eines Muskel-Arm-Tests
    
- 
        Positive Psychotherapie: Kurzzeittherapie bei psychosomatischen Beschwerden, Lebens-, Partnerschafts-beratung
    
- 
        Medizinische und psychotherapeutische Hypnosetherapie
    
- 
        Ganzheitliche Therapiekonzepte
    
- Und viele gute Gesundheitstipps
    
     
    Bitte fragen Sie nach, welche Behandlungsmöglichkeiten von den gesetzlichen bzw. privaten Krankenkassen über-nommen werden.